Kompetenz

Erfahrung

Enthusiasmus

Netzwerk

HOELZ CONSULTING

berät und begleitet DestinationenBergbahnen, touristische Organisationen und Betriebe sowie öffentliche Institutionen und Gemeinden auf ihrem Weg in die Nachhaltigkeit. Eine engagierte Nachhaltigkeitsberaterin sowie ein internationales Netzwerk von Nachhaltigkeits- und Tourismus-Akteur:innen aus Wissenschaft und Praxis steht Ihnen zur Verfügung, um sich kompetent und zielorientiert auf den Nachhaltigkeitsweg zu machen und passende Förderungen zu akquirieren. Vorträge, Veranstaltungen und Workshops zu Nachhaltigkeit und alpiner Tourismus werden individuell und professionell für Sie umgesetzt. Dr. Michaela Hölz von HOELZ CONSULTING ist anerkannte Auditorin für Destinations- und Betriebszertifizierungen und anerkannte Beraterin für das „österreichische Umweltzeichen für Destinationen“.  Darüber hinaus ist sie die erste und einzige GSTC-Trainingspartnerin in Österreich und verpflichtet sich zur Einhaltung der GSTC-Kriterien. HOELZ CONSULTING vertritt Green Destinations AUSTRIA und ist damit Ihre Ansprechpartnerin rund um Zertifizierungsfragen mit Green Destinations in Österreich.

Leistungen

GSTC-TRAINING

GSTC

Als erste und einzige GSTC-Trainerin in Österreich bietet Dr. Michaela Hölz von HOELZ CONSULTING den offiziellen, international bekannten und geschätzten GSTC-Grundlagen-Kurs „Nachhaltiger Tourismus“ (ST-DE) auf Deutsch an. Die umfangreiche Wissensbasis der GSTC bietet mit diesem Training vor allem regionale Perspektiven und best practises aus der DACH-Region, die für touristische Akteur:innen hilfreich sind, um die nächsten Schritte auf ihrem Nachhaltigkeitsweg bewusst zu gehen.

Inhalt
Aufbau
Prüfung

GREEN DESTINATIONS ÖSTERREICH

HOELZ CONSULTING vertritt Green Destinations in Österreich und ist Gründungsmitglied von Green Destinations DACH Region, der Zusammenschluss deutschsprachiger Vertreter:innen von Green Destinations. Green Destinations ist die weltweit führende Nachhaltigkeitszertifizierung für Destinationen. Es ist als Stufensystem angelegt (Awards) und der Kriterienkatalog V2  ist GSTC anerkannt. Auf Wunsch begleitet HOELZ CONSULTING durch das gesamte System von Green Destinations oder unterstützt an „neuralgischen Punkten“ wie dem Einstieg, so dass Sie selbstständig mit dem System von Green Destinations arbeiten können. Darüber hinaus ist Dr. Michaela Hölz anerkannte Green Destinations Auditorin und im gesamten DACH-Raum als Auditorin tätig.

Warum Green Destinations
Awards und Zertifizierung
Good Travel Siegel
ÖSTERREICHISCHES UMWELTZEICHEN

Als Beraterin und Auditorin für das „österreichisches Umweltzeichen für Destinationen“ ist Dr. Michaela Hölz in ganz Österreich tätig. Der Kriterienkatalog für Destinationen des österreichischen Umweltzeichens ist umfassend und tiefgreifend. Es ist hilfreich, sich an der einen oder anderes Stelle im Zertifizierungsprozess unterstützen zu lassen und spätestens kurz vor dem offiziellen Audit einen sog. „Pre-Check“  durchzuführen.

Beratung & Coachings
Haltung im Beratungsprozess
Ziel des Beratungsprozesses
VORTRÄGE, WORKSHOPS & VERANSTALTUNGEN

HOELZ CONSULTING hat jahrelange Erfahrung mit der Gestaltung von ansprechenden Vorträgen zum Thema Nachhaltigkeit und alpiner Tourismus sowie zu Transformationsprozessen in Bezug auf Theorie U und systemtheoretischen Erkenntnissen. Ebenso werden Workshops sowie die Planung von Kongressen und Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit und alpiner Tourismus von HOELZ CONSULTING individuell umgesetzt.

Vorträge
Workshops
Veranstaltungen

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT

HOELZ CONSULTING unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagements, das zu Ihrer Destination, Ihrer Organisation oder Ihrem Betrieb passt. Ein von HOELZ CONSULTING maßgeschneidertes Nachhaltigkeitsmanagement hilft Ihnen, Ihren Nachhaltigkeitsweg klar zu sehen, strukturiert zu gehen und sich kontinuierlich und nachvollziehbar zu verbessern.

Analyse und Aufbau
Nachhaltigkeitsberichte
Zertifizierungen
FÖRDERMANAGEMENT

HOELZ CONSULTING hat langjährige Erfahrung mit Förderinstrumentarien von Bund und Ländern, kennt den Förderdschungel der Europäischen Union, pflegt Kontakte zu Stiftungen als potentielle Förderinnen und weiß um die zahlreichen Dimensionen des Fördermanagements.

HOELZ CONSULTING unterstützt von der ersten Idee bis zur erfolgreichen (geförderten) Umsetzung. 
Recherche
Förderantrag
Abwicklung

Referenzen

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Kund:innen, die HOELZ CONSULTING in den letzten Jahren in den Bereichen Förder- und Nachhaltigkeitsmanagement,  im Green Destinations Programm, mit einem GSTC-Training und/oder mit Vorträgen, Workshops oder Coachings zum Thema „Nachhaltigkeit und alpiner Tourismus“ unterstützt und begleitet hat.

Unternehmen

Federführend für Sie

Dr. rer. pol. Michaela Hölz

Geschäftsführung

Rückblick
Sichtweise und Prägung

Der Diskurs Nachhaltigkeit begleitet mich seit 20 Jahren. Angefangen hat die Reise der Bewusstwerdung über den Bedarf an einer weltumspannenden, gerechten Wirtschaftsweise sowie der Erkenntnis der Grenzen des Wachstums mit dem Lesen des Brandt-Reports und der persönlichen Begegnung mit Nelson Mandela …

Einblick
Erfahrung und Praxis

Seit 2019 begleite ich als Coach und  Projektleiterin Wagrain-Kleinarl Tourismus (Salzburg, Österreich) bei dem Aufbau und der Umsetzung einer GSTC konformen Nachhaltigkeitsstrategie und -Managements mit dem Ziel, die erste Destinationszertifizierung für nachhaltigen Tourismus …

Durchblick
Weiterbildungen und Qualifikationen

Neben Studium, Promotion und Beruf habe ich meine Fähigkeiten bewusst weiterentwickelt. Seit Ende 2021 bin ich die erste GSTC-Trainerin in Österreich, die das Grundlagen Training „Nachhaltiger Tourismus“ auf Deutsch unterrichten darf. Selbstverständlich habe ich dieses Grundlagen-Training auch als Studierende …

Weitblick
(Alpiner) Tourismus und Nachhaltigkeit

Seit 2018 verbindet HOELZ CONSULTING zwei Leidenschaften zu einem zukunftsfähigen Projekt: Mein seit Kindheit geliebter alpiner Tourismus und Nachhaltigkeit. Die Herausforderungen, die der Tourismus in Bezug auf Nachhaltigkeit zu bewältigen hat, sind mannigfaltig. Jedoch wirken die gegenwärtigen Pandemiejahre  …

Walk your talk

Auf dem eigenen Weg als Beratungsfirma, die das, was sie erzählt auch selbst umsetzt, hat sich HOELZ CONSULTING – neben allen vorausgegangenen Prozessoptimierungen und Transformationen (Wahl des Stromanbieters, Mobilitätsverhalten, Bürokultur, Zusammenarbeit mit Partner:innen & Lieferant:innen, …)  – dazu entschieden, die eigene Webseite zu kompensieren.

Publikationen

Meine Publikationen bewegen sich alle im Diskursfeld „Nachhaltige Entwicklung“ und befassen sich, je nach Fokus, mit den institutionellen, politischen und soziologisch-philosophischen Herausforderungen von Nachhaltigkeit.

Kontakt

„Das Geheimnis im Vorwärtskommen besteht darin, den ersten Schritt zu tun“. (Mark Twain) 

Lassen Sie uns vorangehen! Ich freue mich, wenn ich Ihre Ideen, Ihre Destination und Ihre Organisation unterstützen darf und wir gemeinsam einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Selbstredend bringe ich in jedes Projekt mein internationales Nachhaltigkeits- und Tourismus-Netzwerk aus Wissenschaft und Praxis mit: Als Quelle und als Resonanzraum sowie als Partner bei Trainings, Anträgen, Vorträgen, Audits und Zertifizierungen.

Mit nachhaltigen Grüßen

Dr. rer. pol. Mag. Michaela Hölz
Geschäftsführerin HOELZ CONSULTING

Mitglied bei WKÖ Unternehmensberatung.

    +43 664 2185237

    info@hoelz-consulting.at